Bereits in seiner kleinsten Ausführung mit 110 mm Rahmen besitzt der ALBATROS eine ausgeklügelte Rahmengeometrie. So liegt z.B. der erste Körper durch die kurze Bauweise dicht am Turm und erleichtert der Schlepperhydraulik das Ausheben. Oder nehmen Sie die Anpassung der Schnittbreite des ersten Körpers: sie ist so ausgelegt, dass sie kein Nachstellen des Zugpunktes erfordert.
Series | Albatros |
Modell | 110 |
Konfiguration | in-der-Furche |
Rahmen-Maße (mm) | 110×110 |
Rahmenhöhe (cm) | 80 |
Körperabstand (cm) | 97 |
Unterlenkerkupplung (Kat.) | II, III, III N |
Anzahl der Furchen | 3 – 4 |
Schlepperleistung (PS) | 80-150 |
Arbeitsbreiteneinstellung | mechanisch, 4 Stufen, (33-47cm) |
Erstkörper Schnittbreiteneinstellung | mechanisch oder hydraulisch |
Drehung | hydraulisch |
Pflugkörper | Vollkörper oder Streifenkörper |
Steinsicherung | Scherbolzen oder hydr. Non-Stopp Sicherung HydroAvant |
Schare | PLASMABID oder Wechselspitze |
Vorschäler | VARI-FIX Flachstiel |
Einlegestreichbleche | optional (statt Vorschäler) |
Tiefenführungsräder | PS5, PS30 oder RJR |
Kombirad | D30 (mechanisch) |
Anlagensech | Optional |
Scheibensech | Optional (gezackt, starr oder gefedert) |
Tiefenlockerer | Optional |
Beleuchtung | Optional (nicht bei RJR Rad) |
Grundausrüstung:
- Anbaudrehpflug
- Anbauturm
- hydraulische Drehung, doppelt wirkend
- 100mm Drehachse
- Scherbolzensteinsicherung
- Grindel 70x30mm
- Abstellstütze
- Rahmen 110x110x8mm
- Körperabstand 97cm
- Rahmenhöhe 80 cm
- Erstkörper-Schnittbreitenanpassung
- Vierstufige Arbeitsbreitenverstellung

Perfekt abgestimmt auf die Albatros Baureihe ist serienmäßig mit Kat. II, III N und III Unterlenkerbolzen ausgestattet. Die Bolzen sind in Höhe und Länge einstellbar. Eine optionale Verstärkung bei Kat. III Bolzen gibt zusätzliche Stabilität, wenn nötig. Eine kurze, konische Drehachse mit 100 mm Ø mit einem großdimensionierten, einstellbaren Kegelrollenlager verbindet Turm und Rahmen. Es nimmt sowohl axiale als auch radiale Kräfte zuverlässig auf, reduziert Spiel und Verschleiß. Das Design sorgt für eine reibungslose und sanfte Drehung des Pfluges – auch nach Jahren im Feld.
Der Körper macht den Unterschied

Technische Eigenschaften | Eignung |
•Universalform •Arbeitstiefe bis 40 cm •Arbeitsbreite bis 50 cm | •Leichte bis mittelschwere nicht klebrige Böden •Sand bis lehmiger Ton |

Technische Eigenschaften | Eignung |
•Universalform •Arbeitstiefe bis 38 cm •Arbeitsbreite bis 50 cm | •Leichte bis sehr schwere nicht klebrige Böden •Sand bis lehmiger Ton •Bedingt Klei •Gute Furchenräumung |

Technische Eigenschaften | Eignung |
•Wendelform •Arbeitstiefe bis 25 cm •Arbeitsbreite bis 50 cm | •Flachgründige Böden •Mittelschwer bis schwer •Sehr gute Bodenwendung bereits ab 10 cm Tiefe •Gute Furchenräumung |

Technische Eigenschaften | Eignung |
•Wendelform •Arbeitstiefe bis 35 cm •Arbeitsbreite bis 50 cm | •Flachgründige Böden •Klebrige mittelschwere bis schwere Böden •Sandiger Lehm bis Ton |

Technische Eigenschaften | Eignung |
•Wendelform •Arbeitstiefe bis 35 cm •Arbeitsbreite bis 50 cm | •Nicht klebenden Böden •Leicht bis schwer •Auch Polder •Sand bis Ton •Bedingt Klei •Gute Bodenwendung •Gute Furchenräumung |

Technische Eigenschaften | Eignung |
•Wendelform •Arbeitstiefe bis 30 cm •Arbeitsbreite bis 50 cm | •Klebrige mittelschwere bis schwere Böden •Lehm bis Klei (Polderböden) •Gute Furchenräumung •Sehr leichtzügig •Sehr gleichmäßiges Furchenbild |

Technische Eigenschaften | Eignung |
•Wendelform •Arbeitstiefe bis 30 cm •Arbeitsbreite bis 50 cm | •Klebrige, leichte bis schwere Böden •Sand bis Ton •Bedingt auch Kleiböden •Gute Furchenräumung bis 600 mm Reifenbreite •Gute Wendung des Bodens |

Technische Eigenschaften | Eignung |
•Universalform •Arbeitstiefe bis 38 cm •Arbeitsbreite bis 50 cm | •Klebrige Böden •Sand bis Klei •Gute Furchenräumung bis 710mm Reifenbreite |

Technische Eigenschaften | Eignung |
•Universalform •Arbeitstiefe bis 40 cm •Arbeitsbreite bis 50 cm | •Tiefgründige, klebrige Böden •Mittel bis schwer •Lehm bis Ton •Gute Furchenräumung |

Technische Eigenschaften | Eignung |
•Wendelform •Arbeitstiefe bis 35 cm •Arbeitsbreite bis 50 cm | •Klebrige Böden •Sand bis Ton mit Kleianteilen •Gute Furchenräumung (650 bis 710 mm Reifenbreite) •Gute Wendung des Bodens |
Schare

Plasmabid Schnabelschar
Die Solide,gleichmäßige Aufpanzerung durch eine Karbidhaltige Hartmetallbeschichtung auf der Scharspitzenunterseite bietet einen optimalen Verschleißschutz an der Spitze und dem Scharblatt.

Wechselscharspitze
Die Wechselscharspitze kann bis zu 3-mal nachgestellt werden. Diese ist bestens geeignet zum aufbrechen von dichtlagernden Böden. Die mit Kegelschrauben verschraubte Wechselspitze schützt das Scharblatt bei Steinen.
Pflugzubehör

Untergrunddorn KUG
Untergrundlockerer entfernen Bodenverdichtungen unterhalb der Pflugsohle, verhindern Staunässe, fördern ein besseres Wurzelwachstum und sichern somit hohe Erträge.

Breitfurchenmesser
Das Breitfurchenmesser wird am letzten Körper montiert um die Pflugfurche zu verbreitern. Sie Schrägt die Furchenkante ab und erweitert somit die Furche um ca. 18cm. Optimal für das Pflügen mit Breitreifen.

Schollenbrecher
Schollenbrecher können optional an aller Streifenkörper angebaut werden. Auf schweren Böden werden grobe Schollen durchschnitten und ein feinkrümeliges Pflugbild wird erreicht.

Einlegestreichblech
Einlegestreichbleche sind die richtige Wahl für hohe Mengen an Stroh. Sie werden oben auf die Hauptkörper aufgesetzt und bieten damit mehr Freiraum zwischen den Körpern und weniger Verstopfungsgefahr. Für ein perfektes Arbeitsbild ist eine konstante Arbeitstiefe immer erforderlich.

Düngereinleger (VFD 160 B/VFD 182 B)
Standard Vorschäler zum einbringen von Dung und normalen Bewuchsrückständen; Blech leicht gewölbt. Vari-Fix Flachstiel. Vertikale Tiefeneinstellung auf dem Flachstiel (Steckverbindung).

Maiseinleger (VFD 200 B/VFD 212 B)
Spezialeinleger für Maisstroh zum einbringen von hohen und starken Bewuchs; Blech gewölbt. Vari-Fix Flachstiel. Vertikale Tiefeneinstellung auf dem Flachstiel (Steckverbindung).

Maiseinleger (VFD 222 B/VFD 240 B)
Spezial Einleger für Maisstroh zum einbringen von hohen und starken Bewuchs bei großen Arbeitsbreiten, Blech stark gewölbt. Vari-Fix Flachstiel. Vertikale Tiefeneinstellung auf dem Flachstiel (Steckverbindung).

Anlagensech
Anlagenseche sind die richtige Wahl für geringe bis mittlere Mengen an Ernterückständen. Sie schneiden durch die oberste Bodenschicht und trennen die Hauptkörper voneinander.
Gezacktes Scheibensech
Die gezackte Sechscheibe hat einen Durchmesser von 500mm und kann für ein ideales Arbeitsergebnis in der Tiefe verstellt werden. Es ist für große Mengen an Ernterückständen geeignet. (optional gefedert erhältlich)
Scherbolzensteinsicherung
Alle RABE Pflüge werden serienmäßig mit einer Scherschraubensteinsicherung ausgeliefert. Die Scherschraube verhindert zuverlässig Schäden an Rahmen, Konsole, Grindel und Körper unter schwereren Bodenbedingungen ohne großen Steinbesatz. Die einseitig geschraubten Grindel und die Scherschraube mit Sollbruchstelle haben folgende Vorteile:
- Scherschraube mit Sollbruchstelle ermöglicht sauberes Abscheren
- Kein Verklemmen und Verkannten bei seitlicher Krafteinwirkung
- Plangeschliffene Verbindung von Grindel und Konsole

Grindelverstärkung
Für schwere, harte und trockene Böden ohne Steinbesatz und für besonders tiefes Pflügen bietet RABE eine Grindelverstärkung an. Sie erhöht die Stabilität von Grindel und Konsole und führt das Grindel insbesondere wenn höhere Seitenkräfte auftreten. Die Grindelverstärkung kann als Option nur für das erste Körperpaar oder für alle bestellt werden.

HydroAvant Non-Stop Steinsicherung
Durch eine 4-Punkte-Anlenkung weicht die Konsole sowohl horizontal als auch vertikal mit einer maximalen Aushubhöhe von 340 mm aus. Spezielle Führungsringe und konische Lagerbuchsen – komplett in das Design der Konsole integriert – führen das Körperpaar in jeder Position und stellen eine schnelle Rückkehr in die Arbeitsposition sicher.
- Keine Kompromisse bei der Durchgangshöhe
- Die Auslösekräfte können während der Fahrt verändert werden
- Jedes Körperpaar besitzt über eine eigene Stickstoffblase
- Beim Auslösen eines Körperpaars bleiben die anderen Körper vollkommen unbeeinflusst
- Stark abfallende Rückstellkräfte bei zunehmender Aushubhöhe

Tiefenführungsräder

Tastrad RJR
Um mehr Gewicht auf die Schlepperhinterachse zu übertragen und um bei kleineren Schleppern die Traktion zu erhöhen, ist das RJR Rad hinter dem letzten Körper angebaut. Es wird auf leichteren Böden für kleinere Pflüge und kleinere Traktoren empfohlen.

Tastrad PS 5
Das PS5 ist ein leichtes Tiefenführungsrad für kleinere ALBATROS Pflüge mit bis zu 4 Furchen. Es lässt sich einfach und schnell auf die gewünschte Tiefe einstellen und läuft vor dem letzten Körper. Beim Drehvorgang schwingt es automatisch nach hinten und sorgt sofort für eine präzise Tiefenführung sobald der Pflug eingesetzt wird. Durch das integrierte Knickgelenk wird das Rad zuverlässig in die Arbeitsposition geführt.

Tastrad PS 30
Das PS30 ist ein reines Tiefenführungsrad für Pflüge mit 4 Furchen oder mehr und Kunden mit wenig Straßentransport. Es verfügt über ein äußerst robustes Design und ermöglicht eine präzise Tiefenführung. Wie die Kombiräder ist es mit einem breiten Reifen ausgestattet, der verhindert, dass das Rad tief einsinkt und zu hohen Bodendruck verursacht. Wie das D30 ist das PS30 serienmäßig mit einem hydraulischen Positionszylinder ausgestattet, um das Rad während des Drehvorgangs hinten zu halten und das Umschlagen zu dämpfen.
Kombiräder

Kombirad D 30
Das D30 Kombirad mit mechanischer Tiefenführung ist ohne Zweifel ein Rad, welches zwei Einsatzbereiche perfekt miteinander vereint. Es lässt sich schnell von Tiefenführungsmodus auf Transport umstellen. Es ist erste Wahl, wenn fast immer mit gleicher Arbeitstiefe gepflügt und einen schonender Straßentransport gewünscht wird. Wie das PS30 ist das D30 serienmäßig mit einem hydraulischen Positionszylinder ausgestattet, um das Rad während des Drehvorgangs hinten zu halten und das Umschlagen zu dämpfen.
Packerarm
Standard Packerarm
Der leichte Standard-Packerarm, empfohlen für kleinere ALBATROS Pflüge bis 4 Furchen mit kleineren Packern, nutzt eine Menge Merkmale und Vorteile seines großen Bruders:
- Anpassung an verschiedene Packer durch Winkelverstellung des Arms
- Hydraulisches Auslösen des Packers während der Fahrt
- Dämpfung der Stöße beim Fangen des Packers durch eine Schraubenfeder in Kombination mit Tellerfedern
